Themenweg empfohlene Tour

Au-Schoppernau | Franz Michael Felderweg

Themenweg · Bregenzerwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Au-Schoppernau Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Franz Michael Felder Museum
    Franz Michael Felder Museum
    Foto: Monika Albrecht, Au-Schoppernau Tourismus
m 1000 900 800 5 4 3 2 1 km Franz Michael Felder Museum

Fahrt mit dem Landbus Linie 40a von Schoppernau nach Hinterhopfreben. Dort der Beschildung F.M. Felderweg - Vorderhopfreben - Schoppernau folgen.

leicht
Strecke 5,6 km
1:30 h
79 hm
261 hm
1.029 hm
838 hm
Entlang des Felder-Weges, der von Hinterhopfreben nach Schoppernau führt, weisen Tafeln mit Zitaten aus dem Werk von Franz Michael Felder auf wichtige Aspekte  seines Lebens hin.

Autorentipp

Das Franz-Michael-Felder-Museum im Dorfzentrum von Schoppernau zeigt Leben und Werk in Objekten, Hör- und Klangstationen, Videoprojektionen etc.
Öffnungszeiten: Mo 16-18 Uhr, Do 9-11 Uhr, Fr 17-19 Uhr und So 9:30-11:30 Uhr

Profilbild von Au-Schoppernau Tourismus / www.au-schoppernau.at
Autor
Au-Schoppernau Tourismus / www.au-schoppernau.at
Aktualisierung: 28.12.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.029 m
Tiefster Punkt
838 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,87%Pfad 65,71%Straße 27,42%
Asphalt
0,4 km
Pfad
3,7 km
Straße
1,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Hinterhopfreben, Landhaus Bad Hopfreben (1.018 m)
Koordinaten:
DD
47.281959, 10.057712
GMS
47°16'55.1"N 10°03'27.8"E
UTM
32T 579988 5237040
w3w 
///tänzer.gegründetes.zeige

Ziel

Schoppernau Ortsmitte

Wegbeschreibung

Start der Wanderung ist beim Landhaus Bad Hopfreben, eine ehemalige Heilbadanlage im 17. und 18. Jahrhundert. Folgen Sie der Beschilderung F.M. Felderweg. Entlang des Weges nach Schoppernau weisen Tafeln mit Zitaten aus dem Werk des Dichters und Sozialreformers auf wichtige Aspekte seines Lebens hin. Der Weg führt zu Beginn durch das Vorsäß Hinterhopfreben, wo auch die Familie von F.M. Felder eine Hütte besaß. Durch ein kurzes Waldstück erreicht man bald die zweite Vorsäßsiedlung, Vorderhopfreben am Fuße der Üntschenspitze. Entlang des Weges faszinieren immer wieder die Blicke zum Felsmassiv der Künzelspitze. Vom Vorsäß Vorderhopfreben führt ein schmaler Pfad entlang der Bregenzerach. Nach dem Tunnel und überqueren der Landstraße bietet sich ein kurzer Abstecher zur neu errichteten Armenseelenkapelle auf einem kleinen Felsen an. Am Ortsbeginn führt der Weg auf dem Gehsteig entlang der Landstraße nach Schoppernau Ortsmitte. Dabei kommt man auch am Geburts- und Wohnhaus von Franz Michael Felder vorbei.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Anfahrt

Von Deutschland:
Autobahn Lindau, Pfänder Tunnel, Autobahnabfahrt Dornbirn Nord - Bregenzerwald - Egg - Mellau - Au-Schoppernau
Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Grenzübergang Springen-Aach - Lingenau - Egg - Au-Schoppernau (mautfrei)
Garmisch-Partenkirchen oder Füssen - Reutte (Tirol) - Lechtal - Warth - Au-Schoppernau (mautfrei)

Von (über) Schweiz:
Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Egg - Mellau - Au-Schoppernau

Von Österreich:
Inntal-Autobahn - Innsbruck - St. Anton - Arlbergpaß - Lech - Warth (bei Wintersperre Arlbergtunnel - Dornbirn - Egg - Mellau) - Au-Schoppernau

Parken

Öffentlicher Parkplatz beim Gemeindezentrum Schoppernau

Koordinaten

DD
47.281959, 10.057712
GMS
47°16'55.1"N 10°03'27.8"E
UTM
32T 579988 5237040
w3w 
///tänzer.gegründetes.zeige
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Bregenzerwald im Maßstab 1:32 000

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,6 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
79 hm
Abstieg
261 hm
Höchster Punkt
1.029 hm
Tiefster Punkt
838 hm
kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.